propagieren
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Gebrauch INFO
- bildungssprachlich
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Bedeutung
Infofür etwas werben, sich dafür einsetzen
Synonyme zu propagieren
Info- sich einsetzen, Propaganda machen, Reklame machen, werben
Herkunft
Infounter Einfluss von Propaganda (1) zu lateinisch propagare = (weiter) ausbreiten, fortpflanzen; pfropfen
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich propagiere | ich propagiere | – |
du propagierst | du propagierest | propagier, propagiere! | |
er/sie/es propagiert | er/sie/es propagiere | – | |
Plural | wir propagieren | wir propagieren | – |
ihr propagiert | ihr propagieret | propagiert! | |
sie propagieren | sie propagieren | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich propagierte | ich propagierte |
du propagiertest | du propagiertest | |
er/sie/es propagierte | er/sie/es propagierte | |
Plural | wir propagierten | wir propagierten |
ihr propagiertet | ihr propagiertet | |
sie propagierten | sie propagierten |
Partizip I | propagierend |
---|---|
Partizip II | propagiert |
Infinitiv mit zu | zu propagieren |
Wussten Sie schon?
Info- Dieses Wort stand 1915 erstmals im Rechtschreibduden.
Aussprache
Info- Betonung
- propagieren
- Lautschrift
- [propaˈɡiːrən]
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
propagieren
Sehr häufig in Verbindung mit propagieren | |
---|---|
Substantive | Lösung Idee Ideal |
Verben | |
Adjektive | öffentlich |
Häufig in Verbindung mit propagieren | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit propagieren | |
Substantive | Allheilmittel Lebensstil |
Verben | |
Adjektive | stark |
Selten in Verbindung mit propagieren | |
Substantive | Stil Sozialismus Kampf |
Verben | |
Adjektive | genau |