Dasein, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Da|sein
Bedeutungen (4)
ⓘ-
das Vorhandensein, Bestehen, Existieren
- Gebrauch
- gehoben
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiele
-
- das Dasein Gottes
- Verwandte, von deren Dasein er bis dahin nichts gewusst hatte
-
menschliches Leben, besonders im Hinblick auf seine Bedingungen; menschliche Existenz
- Gebrauch
- gehoben
- Grammatik
- Plural selten
- Beispiele
-
- ein trauriges, menschenwürdiges Dasein führen
- sich das Dasein erleichtern
- sein Dasein fristen
- der tägliche Kampf ums Dasein
-
das Anwesendsein
- Gebrauch
- selten
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiel
-
- sein bloßes Dasein beruhigte sie
-
bloß empirisches Vorhandensein einer Sache oder eines Menschen
- Gebrauch
- Philosophie
- Grammatik
- ohne Plural
Synonyme zu Dasein
ⓘ- Bestehen, Existieren, Sein, Vorhandensein
Grammatik
ⓘdas Dasein; Genitiv: des Daseins, Plural: die Daseine
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Dasein
Sehr häufig in Verbindung mit Dasein | |
---|---|
Substantive | |
Verben | fristen |
Adjektive | menschlich |
Häufig in Verbindung mit Dasein | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | menschenwürdig |
Seltener in Verbindung mit Dasein | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | irdisch kümmerlich |
Selten in Verbindung mit Dasein | |
Substantive | |
Verben | führen ermöglichen verdanken erlösen bestimmen genießen hinterfragen |
Adjektive | trist trostlos beschaulich stiefmütterlich |