aus Vertretern der Bundesländer gebildetes Verfassungsorgan in der Bundesrepublik Deutschland und in Österreich, durch das die Gliedstaaten bei der Gesetzgebung und Verwaltung mitwirken
Grammatik
ohne Plural
zentrale Regierung in der Schweiz
Grammatik
ohne Plural
männliches Mitglied des Bundesrates in Österreich und in der Schweiz
💡
Verwendung der Personenbezeichnung
In bestimmten Situationen wird die maskuline Form (z. B. Arzt, Mieter, Bäcker)
gebraucht, um damit Personen aller Geschlechter zu bezeichnen. Bei
dieser Verwendung
ist aber sprachlich nicht immer eindeutig, ob nur männliche Personen gemeint sind oder auch andere.
Deswegen wird seit einiger Zeit über
sprachliche Alternativen
diskutiert.