scheitern
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒▒░
Bedeutungen (2)
ⓘ-
ein angestrebtes Ziel o. Ä. nicht erreichen, keinen Erfolg haben
- Beispiele
-
- er ist [mit seinen Plänen] gescheitert
- die deutsche Mannschaft scheiterte an England mit 0 ː 1
-
misslingen, missglücken, fehlschlagen
- Beispiele
-
- am [fehlenden] Geld soll die Sache nicht scheitern
- ihre Klage ist gescheitert
- das Gesetz ist [im Parlament] gescheitert
- die Friedenskonferenz ist gescheitert
- ihre Ehe ist gescheitert
- 〈substantiviert:〉 eine Flucht zum Scheitern bringen
Synonyme zu scheitern
ⓘ- Bankrott machen, eine Abfuhr erhalten, keinen Erfolg haben, sich nicht durchsetzen können
Herkunft
ⓘ17. Jahrhundert, für älter: zerscheitern, gebildet zum landschaftlichen Plural Scheiter von Scheit, eigentlich = in Stücke (Scheite) gehen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
scheitern
Sehr häufig in Verbindung mit scheitern | |
---|---|
Substantive | Versuch |
Verben | |
Adjektive | endgültig |
Häufig in Verbindung mit scheitern | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | grandios |
Seltener in Verbindung mit scheitern | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | knapp |
Selten in Verbindung mit scheitern | |
Substantive | Widerstand Cut Vorhaben Verhandlung Projekt Plan Qualifikation |
Verben | |
Adjektive | spektakulär erneut tragisch jämmerlich zwangsläufig |