Bankrott, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
Rechtschreibung
ⓘ- Von Duden empfohlene Trennung
- Bank|rott
- Alle Trennmöglichkeiten
- Ban|k|rott
- Beispiel
- Bankrott machen
Bedeutung
ⓘZahlungsunfähigkeit; Einstellung aller Zahlungen [eines Schuldners gegenüber seinen Gläubigern]
- Beispiele
-
- den Bankrott erklären, anmelden, [kurz] vor dem Bankrott stehen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 politischer, geistiger Bankrott
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- Bankrott machen (1. zahlungsunfähig werden. 2. scheitern: er hat mit seiner Politik Bankrott gemacht.)
Synonyme zu Bankrott
ⓘ- Konkurs, Ruin, Zahlungsunfähigkeit; (salopp) Pleite
Herkunft
ⓘitalienisch banco rotto, eigentlich = zerbrochener Tisch (des Geldwechslers), aus: banco (Bank) und rotto = zerbrochen
Grammatik
ⓘder Bankrott; Genitiv: des Bankrott[e]s, Plural: die Bankrotte
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Bankrott
Sehr häufig in Verbindung mit Bankrott | |
---|---|
Substantive | |
Verben | treiben |
Adjektive | betrügerisch |
Häufig in Verbindung mit Bankrott | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Bankrott | |
Substantive | |
Verben | stehen anmelden |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Bankrott | |
Substantive | |
Verben | retten bewahren erklären abwenden drohen |
Adjektive | moralisch finanziell wirtschaftlich chirurgisch endgültig vorsätzlich politisch |