Basis, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Ba|sis
Bedeutungen (5)
ⓘ-
Grundlage, auf der jemand aufbauen, auf die sich jemand stützen kann
- Gebrauch
- bildungssprachlich
- Beispiele
-
- die Basis für etwas bilden
- auf der Basis gegenseitigen Vertrauens
- er sah die Basis seiner Existenz bedroht
-
-
[Säulen- oder Pfeiler]sockel, Unterbau
- Gebrauch
- Architektur, Technik
-
Pflanzenteil nahe der Wurzel
- Gebrauch
- Botanik
-
-
-
Grundlinie einer geometrischen Figur
- Gebrauch
- Mathematik
-
Grundfläche eines Körpers
- Gebrauch
- Mathematik
-
Grundzahl einer Potenz oder eines Logarithmus
- Gebrauch
- Mathematik
-
-
Ort oder Gelände als Stützpunkt militärischer Operationen
- Gebrauch
- Militär
- Beispiel
-
- neue Basen für Bomber schaffen
-
-
die ökonomische Struktur einer Gesellschaft und die gesellschaftlichen Verhältnisse als Grundlage der Existenz des Menschen
- Gebrauch
- marxistisch
- Beispiel
-
- Basis und Überbau
-
Gesamtheit der Mitglieder einer politischen Partei, einer Gewerkschaft, einer Bewegung, die nicht zur Führung gehören
- Beispiel
-
- die Zustimmung der Basis einholen
-
breite Volksmasse als Ziel politischer Arbeit
- Beispiel
-
- an der Basis arbeiten
-
Synonyme zu Basis
ⓘHerkunft
ⓘlateinisch basis < griechisch básis, zu: baínein = gehen, treten, also eigentlich = Gegenstand, auf den jemand treten kann
Grammatik
ⓘdie Basis; Genitiv: der Basis, Basen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Basis
Sehr häufig in Verbindung mit Basis | |
---|---|
Substantive | Überbau |
Verben | bilden |
Adjektive | freiwillig |
Häufig in Verbindung mit Basis | |
Substantive | Führung Spitz |
Verben | stellen |
Adjektive | breit |
Seltener in Verbindung mit Basis | |
Substantive | |
Verben | schaffen |
Adjektive | solid |
Selten in Verbindung mit Basis | |
Substantive | Parteiführung Funktionär Parteispitze |
Verben | verbreitern dienen erfolgen entziehen geschehen |
Adjektive | vergleichbar grün finanziell gemeinsam wirtschaftlich |