durch kraftvolle, verschwenderisch gestaltete Formen und pathetischen Ausdruck gekennzeichneter Stil in der europäischen Kunst, Dichtung und Musik von etwa 1600 bis 1750
Beispiel
das Zeitalter, die Kirchen, die Musik, die Sprache des Barocks
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.