Barn, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Gebrauch INFO
- süddeutsch, österreichisch
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
- Wort mit gleicher Schreibung
- Barn (Substantiv, Neutrum)
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Barn
Bedeutung
InfoSynonyme zu Barn
Info- Futtertrog, [Futter]krippe; (norddeutsch) Kumm; (süddeutsch
Herkunft
Infomittelhochdeutsch barn, althochdeutsch barno, wahrscheinlich zu einem germanischen Wort mit der Bedeutung „Gerste“ (vgl. altenglisch bern) und eigentlich = Gersten(futter)behälter
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Barn | die Barne |
Genitiv | des Barnes, Barns | der Barne |
Dativ | dem Barn | den Barnen |
Akkusativ | den Barn | die Barne |
Aussprache
Info- Betonung
- Barn