antik
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- an|tik
Bedeutungen (2)
ⓘ-
das klassische Altertum, die Antike betreffend; aus dem klassischen Altertum stammend
- Beispiele
-
- ein antikes Bauwerk
- die antike Kultur
-
aus einer vergangenen Epoche stammend bzw. in deren Stil gemacht (von Sachen, besonders von Einrichtungsgegenständen)
- Beispiele
-
- antiker Schmuck
- antik eingerichtet sein
Herkunft
ⓘfranzösisch antique < lateinisch antiquus = alt
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
antik
Sehr häufig in Verbindung mit antik | |
---|---|
Substantive | Möbel |
Verben | |
Adjektive | mittelalterlich griechisch |
Häufig in Verbindung mit antik | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit antik | |
Substantive | Tragödie |
Verben | |
Adjektive | römisch |
Selten in Verbindung mit antik | |
Substantive | Stätte Mythologie Stadt Mythos Tempel Skulptur |
Verben | |
Adjektive | biblisch modern christlich wertvoll orientiert |