Stätte, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Gebrauch: ⓘ
- gehoben
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Stät|te
Bedeutung
ⓘStelle, Platz (im Hinblick auf einen bestimmten Zweck); Ort [als Schauplatz wichtiger Begebenheiten, feierlicher Handlungen o. Ä.], dem eine besondere Bedeutung zukommt oder der einem außerordentlichen Zweck dient
- Beispiel
-
- eine historische Stätte
Herkunft
ⓘspätmittelhochdeutsch stete, entstanden aus den flektierten Formen von mittelhochdeutsch stat, Statt
Grammatik
ⓘdie Stätte; Genitiv: der Stätte, Plural: die Stätten
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Stätte
Sehr häufig in Verbindung mit Stätte | |
---|---|
Substantive | |
Verben | besuchen |
Adjektive | heilig |
Häufig in Verbindung mit Stätte | |
Substantive | |
Verben | heiligen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Stätte | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Stätte | |
Substantive | |
Verben | besichtigen verlassen betreten pilgern zerstören kehren |
Adjektive | historisch archäologisch antik gleich religiös semiotisch gastlich |