Biedermeier, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Bie|der|mei|er
Bedeutungen (2)
Info-
deutsche Kunst- und Kulturepoche (etwa 1815 bis 1848)
- Beispiel
-
- ein Maler des Biedermeiers
-
Biedermeierstil
- Beispiel
-
- diese Möbel sind typisch[es] Biedermeier
Herkunft
Infonach „(Gottlieb) Biedermaier“, Deckname der Verfasser von „biedermännischen“ Gedichten in den „Fliegenden Blättern“ (1855 ff.)
Grammatik
Infodas Biedermeier; Genitiv: des Biedermeiers (Fachsprache auch: Biedermeier)
Aussprache
Info- Betonung
- Biedermeier