barock
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ba|rock
Bedeutungen (2)
ⓘ-
im Stil des Barocks gestaltet, aus der Zeit des Barocks stammend; von üppigem Formenreichtum
- Beispiele
-
- ein barocker Bau
- barocke Figuren
- die Ornamentik wirkt barock
-
seltsam, verschroben
- Gebrauch
- bildungssprachlich
- Beispiel
-
- eine barocke Fantasie, einen barocken Geschmack haben
Synonyme zu barock
ⓘ- überladen, üppig, verschwenderisch; (bildungssprachlich) opulent
Herkunft
ⓘfranzösisch baroque < italienisch barocco, eigentlich = sonderbar; unregelmäßig < portugiesisch barroco
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
barock
Sehr häufig in Verbindung mit barock | |
---|---|
Substantive | Fassade |
Verben | |
Adjektive | klassizistisch |
Häufig in Verbindung mit barock | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | gotisch prächtig |
Seltener in Verbindung mit barock | |
Substantive | Pracht |
Verben | |
Adjektive | mittelalterlich prachtvoll |
Selten in Verbindung mit barock | |
Substantive | Kirche Hochaltar Orgelmusik Pfarrkirche Altar Schloss |
Verben | |
Adjektive | schön klassisch zeitgenössisch |