virtuell
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Adjektiv
- Häufigkeit INFO
- ▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- vir|tu|ell
- Beispiele
- D 89: virtuelles Bild (Optik); virtuelle Realität (vom Computer simulierte Wirklichkeit)
Bedeutungen (2)
Info- entsprechend seiner Anlage als Möglichkeit vorhanden, die Möglichkeit zu etwas in sich begreifend
- Gebrauch
- bildungssprachlich
- Beispiel
- ein virtueller Gegensatz der Interessen
- nicht echt, nicht in Wirklichkeit vorhanden, aber echt erscheinend
- Herkunft
- nach englisch virtual
- Beispiele
- virtueller (EDV; scheinbarer, nur logisch vorhandener) Speicher
- virtuelle Realität (vom Computer simulierte Wirklichkeit, künstliche Welt, in die sich jemand mithilfe der entsprechenden technischen Ausrüstung scheinbar hineinversetzen kann; nach englisch virtual reality)
Synonyme zu virtuell
Info- als Möglichkeit vorhanden, denkbar, erdenklich, eventuell, imaginabel, im Bereich des Möglichen, möglich, nicht ausgeschlossen/unmöglich, vorstellbar; (bildungssprachlich) potenziell; (veraltet) virtual
- nicht echt, nicht in Wirklichkeit vorhanden, scheinbar
Herkunft
Infofranzösisch virtuel < mittellateinisch virtualis, zu lateinisch virtus = Tüchtigkeit; Mannhaftigkeit; Tugend, zu: vir, viril
Grammatik
InfoStarke Beugung (ohne Artikel)
Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Singular | Maskulinum | Artikel | – | – | – | – |
Adjektiv | virtueller | virtuellen | virtuellem | virtuellen | ||
Femininum | Artikel | – | – | – | – | |
Adjektiv | virtuelle | virtueller | virtueller | virtuelle | ||
Neutrum | Artikel | – | – | – | – | |
Adjektiv | virtuelles | virtuellen | virtuellem | virtuelles | ||
Plural | Maskulinum Femininum Neutrum | Artikel | – | – | – | – |
Adjektiv | virtuelle | virtueller | virtuellen | virtuelle |
Schwache Beugung (mit Artikel)
Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Singular | Maskulinum | Artikel | der | des | dem | den |
Adjektiv | virtuelle | virtuellen | virtuellen | virtuellen | ||
Femininum | Artikel | die | der | der | die | |
Adjektiv | virtuelle | virtuellen | virtuellen | virtuelle | ||
Neutrum | Artikel | das | des | dem | das | |
Adjektiv | virtuelle | virtuellen | virtuellen | virtuelle | ||
Plural | Maskulinum Femininum Neutrum | Artikel | die | der | den | die |
Adjektiv | virtuellen | virtuellen | virtuellen | virtuellen |
Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen u. a.)
Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Singular | Maskulinum | Artikelwort | kein | keines | keinem | keinen |
Adjektiv | virtueller | virtuellen | virtuellen | virtuellen | ||
Femininum | Artikelwort | keine | keiner | keiner | keine | |
Adjektiv | virtuelle | virtuellen | virtuellen | virtuelle | ||
Neutrum | Artikelwort | kein | keines | keinem | kein | |
Adjektiv | virtuelles | virtuellen | virtuellen | virtuelles | ||
Plural | Maskulinum Femininum Neutrum | Artikelwort | keine | keiner | keinen | keine |
Adjektiv | virtuellen | virtuellen | virtuellen | virtuellen |
Wussten Sie schon?
Info- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Aussprache
Info- Betonung
- virtuell
- Lautschrift
- [vɪrtuˈɛl]
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info Anzeigen:
virtuell
Sehr häufig in Verbindung mit virtuell | |
---|---|
Substantive | Welt |
Verben | existieren |
Adjektive | real |
Häufig in Verbindung mit virtuell | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit virtuell | |
Substantive | Realität Raum |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit virtuell | |
Substantive | Marktplatz Rundgang Klassenzimmer Dirigentenpult Haustier |
Verben | lassen haben werden sein |
Adjektive | dreidimensional interaktiv privat reell sogenannt echt symbolisch |