🔝
Zurück nach oben
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Duden-Mentor-Textprüfung
Lernideen für Eltern und Kinder
Startseite ▻ Wörterbuch ▻ tanzen
tanzen
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart INFO
schwaches Verb
Häufigkeit INFO
▒▒▒ ░░
Worttrennung
tan|zen
Beispiele
du tanzt; die Puppen tanzen lassen
einen
Tanz (1) , Tänze ausführen
Grammatik
Perfektbildung mit „hat“
Beispiele
gut tanzen
tanzen gehen
er kann nicht tanzen
mit jemandem tanzen
zu den Klängen der Musik tanzen
〈in übertragener Bedeutung:〉 über dem Wasser tanzen die Mücken
〈in übertragener Bedeutung:〉 das Schiff tanzt auf den Wellen
〈in übertragener Bedeutung:〉 die Buchstaben tanzten (verschwammen) vor seinen Augen
〈in übertragener Bedeutung:〉 sie schlug auf den Tisch, dass die Gläser tanzten (hochhüpften)
durch Tanzen in einen bestimmten Zustand geraten
Grammatik
sich 〈hat〉
Beispiel
sich müde, in Ekstase tanzen
tanzend (1a) ausführen, darstellen
Grammatik
Perfektbildung mit „hat“
Beispiele
[einen] Walzer, Tango tanzen
Ballett tanzen
sie tanzt klassische Rollen
eine getanzte Oper
ein getanztes (durch Tanz dargestelltes) Märchen
sich tanzend oder mit hüpfenden Schritten fortbewegen
Grammatik
Perfektbildung mit „ist“
Beispiele
durch den Saal tanzen
vor Freude von einem Bein auf das andere tanzen
mittelhochdeutsch tanzen, mittelniederdeutsch dansen < (alt)französisch danser, vielleicht aus dem Germanischen und eigentlich = sich hin und her bewegen
Indikativ
Konjunktiv I
Imperativ
Singular
ich tanze
ich tanze
–
du tanzt
du tanzest
tanz, tanze!
er/sie/es tanzt
er/sie/es tanze
–
Plural
wir tanzen
wir tanzen
–
ihr tanzt
ihr tanzet
tanzt!
sie tanzen
sie tanzen
–
Indikativ
Konjunktiv II
Singular
ich tanzte
ich tanzte
du tanztest
du tanztest
er/sie/es tanzte
er/sie/es tanzte
Plural
wir tanzten
wir tanzten
ihr tanztet
ihr tanztet
sie tanzten
sie tanzten
Partizip I
tanzend
Partizip II
getanzt
Infinitiv mit zu
zu tanzen
Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.
7 Tage kostenlos testen →
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach