Tango, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Tan|go
Bedeutung
Infoaus Südamerika stammender Gesellschaftstanz in langsamem ²⁄₄- oder ⁴⁄₈-Takt mit synkopiertem Rhythmus
Herkunft
Infospanisch tango, Herkunft ungeklärt
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Tango | die Tangos |
Genitiv | des Tangos | der Tangos |
Dativ | dem Tango | den Tangos |
Akkusativ | den Tango | die Tangos |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Tango
Sehr häufig in Verbindung mit Tango | |
---|---|
Substantive | Walzer |
Verben | tanzen |
Adjektive | finnisch |
Häufig in Verbindung mit Tango | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | argentinisch |
Seltener in Verbindung mit Tango | |
Substantive | Klezmer |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Tango | |
Substantive | Foxtrott Salsa Rumba Swing Tango Musette |
Verben | spielen hören lernen bitten treffen gehören |
Adjektive | klassisch neu |