🔝
Zurück nach oben
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Duden-Mentor-Textprüfung
Lernideen für Eltern und Kinder
Startseite ▻ Wörterbuch ▻ schulen
schulen
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart INFO
schwaches Verb
Häufigkeit INFO
▒▒▒ ░░
Wort mit gleicher Schreibung
schulen (schwaches Verb)
(in einem bestimmten Beruf, Tätigkeitsfeld) für eine spezielle Aufgabe, Funktion intensiv ausbilden
Beispiele
jemanden politisch schulen
das ganze Team für seine neue Aufgabe in Sonderkursen schulen
〈häufig im 2. Partizip:〉 psychologisch geschulte Fachkräfte
durch systematische Übung besonders leistungsfähig machen, vervollkommnen
Beispiele
das Auge schulen
durch Auswendiglernen das Gedächtnis schulen
er hat sich an den flämischen Malern geschult
〈häufig im 2. Partizip:〉 ein geschultes (geübtes) Auge, Ohr haben
abrichten, dressieren
Beispiel
schwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Indikativ
Konjunktiv I
Imperativ
Singular
ich schule
ich schule
–
du schulst
du schulest
schul, schule!
er/sie/es schult
er/sie/es schule
–
Plural
wir schulen
wir schulen
–
ihr schult
ihr schulet
schult!
sie schulen
sie schulen
–
Indikativ
Konjunktiv II
Singular
ich schulte
ich schulte
du schultest
du schultest
er/sie/es schulte
er/sie/es schulte
Plural
wir schulten
wir schulten
ihr schultet
ihr schultet
sie schulten
sie schulten
Partizip I
schulend
Partizip II
geschult
Infinitiv mit zu
zu schulen
Betonung
schu len Lautschrift [ˈʃuːlən]
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.
7 Tage kostenlos testen →
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach