reparieren
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- re|pa|rie|ren
Bedeutung
ⓘetwas, was nicht mehr funktioniert, entzweigegangen ist, schadhaft geworden ist, wieder in den früheren intakten, gebrauchsfähigen Zustand bringen
- Beispiele
-
- das Fahrrad [notdürftig, fachmännisch] reparieren
- einen Schaden reparieren (beheben)
Synonyme zu reparieren
ⓘ- ausbessern, einen Schaden beheben/beseitigen, eine Reparatur ausführen, in Ordnung bringen
Herkunft
ⓘlateinisch reparare = wiederherstellen, ausbessern, aus: re- = wieder, zurück und parare, parieren
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
reparieren
Sehr häufig in Verbindung mit reparieren | |
---|---|
Substantive | Schaden |
Verben | |
Adjektive | notdürftig |
Häufig in Verbindung mit reparieren | |
Substantive | Auto |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit reparieren | |
Substantive | Dach Fahrrad |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit reparieren | |
Substantive | Grammofon Straße Brücke Gerät |
Verben | |
Adjektive | provisorisch schnell rasch vollständig dringend ständig leicht |