ragen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ra|gen
Bedeutung
ⓘlänger oder höher sein als die Umgebung und sich deutlich von ihr abheben
- Beispiel
-
- Felsblöcke ragen aus dem Wasser
Synonyme zu ragen
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch ragen, Herkunft ungeklärt
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
ragen
Sehr häufig in Verbindung mit ragen | |
---|---|
Substantive | Himmel |
Verben | |
Adjektive | hoch steil |
Häufig in Verbindung mit ragen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit ragen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | weit |
Selten in Verbindung mit ragen | |
Substantive | Meter Wasser Turm Höhe Meer Wand |
Verben | |
Adjektive | bedrohlich majestätisch sichtbar mächtig unübersehbar |