programmieren
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- pro|gram|mie|ren
Bedeutungen (3)
ⓘ-
nach einem Programm (3) ansetzen, (im Ablauf) festlegen
-
ein Programm (4) für einen Computer, eine computergesteuerte Anlage o. Ä. aufstellen; einem Computer Instruktionen eingeben
- Herkunft
- unter Einfluss von englisch to programme
- Gebrauch
- EDV
- Beispiel
-
- programmieren lernen
-
von vornherein auf etwas festlegen
- Beispiel
-
- die Fußballmannschaft ist auf Erfolg programmiert
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
programmieren
Sehr häufig in Verbindung mit programmieren | |
---|---|
Substantive | Konflikt |
Verben | |
Adjektive | genetisch neu |
Häufig in Verbindung mit programmieren | |
Substantive | Unterbewusstsein Computer |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit programmieren | |
Substantive | Streit |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit programmieren | |
Substantive | Software Roboter Wachstum Ärger |
Verben | |
Adjektive | entsprechend falsch individuell praktisch richtig fest |