🔝
Zurück nach oben
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Duden-Mentor-Textprüfung
Lernideen für Eltern und Kinder
Startseite ▻ Wörterbuch ▻ orientieren
orientieren
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart INFO
schwaches Verb
Häufigkeit INFO
▒▒▒ ░░
Worttrennung
ori|en|tie|ren
Beispiele
sich orientieren; auf etwas orientieren (regional)
die richtige Richtung finden; sich (in einer unbekannten Umgebung) zurechtfinden
Grammatik
sich orientieren
Beispiele
sich in einer Stadt schnell orientieren können
ich orientierte mich am Stand der Sonne
[jemanden] in Kenntnis setzen, unterrichten
Gebrauch
besonders schweizerisch
Beispiele
jemanden schlecht orientieren
er hat mich über Einzelheiten orientiert
〈auch ohne Akkusativ-Objekt:〉 er orientierte über neue Tendenzen in der Literatur
sich einen Überblick verschaffen; sich erkundigen, umsehen
Gebrauch
besonders schweizerisch
Grammatik
sich orientieren
Beispiel
sich über den Verhandlungsstand orientieren
sich, seine Aufmerksamkeit, Gedanken, seinen Standpunkt o. Ä. in bestimmter Weise, an, nach jemandem, etwas ausrichten
Gebrauch
bildungssprachlich
Grammatik
sich orientieren
Beispiel
sich an bestimmten Leitbildern orientieren
auf etwas zielen, lenken; etwas im Auge haben; sich auf etwas konzentrieren
Herkunft
nach russisch orientirovat' na …
Gebrauch
regional
Beispiel
das Programm orientierte [sich, die Teilnehmer] auf wirtschaftliche Schwerpunkte
ein Kultgebäude, eine Kirche in der West-Ost-Richtung anlegen
Gebrauch
Bauwesen
französisch (s')orienter, zu: orient = Orient, ursprünglich = die Himmelsrichtung nach der aufgehenden Sonne bestimmen
schwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Indikativ
Konjunktiv I
Imperativ
Singular
ich orientiere
ich orientiere
–
du orientierst
du orientierest
orientier, orientiere!
er/sie/es orientiert
er/sie/es orientiere
–
Plural
wir orientieren
wir orientieren
–
ihr orientiert
ihr orientieret
orientiert!
sie orientieren
sie orientieren
–
Indikativ
Konjunktiv II
Singular
ich orientierte
ich orientierte
du orientiertest
du orientiertest
er/sie/es orientierte
er/sie/es orientierte
Plural
wir orientierten
wir orientierten
ihr orientiertet
ihr orientiertet
sie orientierten
sie orientierten
Partizip I
orientierend
Partizip II
orientiert
Infinitiv mit zu
zu orientieren
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.
7 Tage kostenlos testen →
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach