einhalten
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- starkes Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ein|hal|ten
Bedeutungen (4)
ⓘ-
mit seinem Tun [vorübergehend] aufhören; innehalten
- Gebrauch
- gehoben
- Beispiele
-
- er hielt in der/mit der Arbeit ein
- halt ein!
-
-
aufhalten, zum Stillstand bringen
- Gebrauch
- veraltet
- Beispiel
-
- ein Pferd einhalten
-
bei sich zurückhalten, nicht von sich geben
- Gebrauch
- landschaftlich
- Beispiel
-
- das Kind kann es (den Harn, Stuhl) nicht mehr einhalten
-
-
-
(etwas, was als verbindlich gilt, eine Verpflichtung) befolgen, erfüllen, sich daran halten, danach richten
- Beispiele
-
- sein Versprechen einhalten
- eine strenge Diät einhalten
-
nicht von etwas abweichen, sondern es beibehalten
- Beispiel
-
- die vorgeschriebene Geschwindigkeit einhalten
-
-
durch kleine Fältchen, Abnäher o. Ä. die Weite, Breite von etwas verringern
- Gebrauch
- Schneiderei
- Beispiel
-
- den Ärmel etwas einhalten
Synonyme zu einhalten
ⓘTypische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
einhalten
Sehr häufig in Verbindung mit einhalten | |
---|---|
Substantive | Zeitplan Zusage |
Verben | |
Adjektive | strikt |
Häufig in Verbindung mit einhalten | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit einhalten | |
Substantive | Versprechen Termin Regel |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit einhalten | |
Substantive | Frist Vertrag Verpflichtung |
Verben | |
Adjektive | streng penibel exakt unbedingt weitgehend genau konsequent |