ausscheiden
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- starkes Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- aus|schei|den
Bedeutungen (4)
ⓘ-
-
eine Tätigkeit aufgeben, [und damit zugleich] eine Gemeinschaft, Gruppe verlassen
- Grammatik
- Perfektbildung mit „ist“
- Beispiele
-
- am, zum, mit dem 31. 3. aus der Firma ausscheiden
- aus einem Verein, aus dem Dienst ausscheiden
-
an einem Spiel oder Wettkampf nicht weiter teilnehmen können oder dürfen
- Grammatik
- Perfektbildung mit „ist“
- Beispiel
-
- in, nach der ersten Runde, nach einem Sturz [aus dem Rennen] ausscheiden
-
-
nicht infrage, nicht in Betracht kommen
- Grammatik
- Perfektbildung mit „ist“
- Beispiel
-
- dieser Bewerber, diese Möglichkeit scheidet aus
-
aussondern, entfernen
- Grammatik
- Perfektbildung mit „hat“
- Beispiel
-
- fehlerhafte Stücke aus einer Produktionsserie ausscheiden
-
von sich geben, absondern
- Grammatik
- Perfektbildung mit „hat“
- Beispiel
-
- der Körper hat die Giftstoffe [mit dem Stuhl, über die Haut] ausgeschieden
Synonyme zu ausscheiden
ⓘTypische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
ausscheiden
Sehr häufig in Verbindung mit ausscheiden | |
---|---|
Substantive | Vorlauf |
Verben | |
Adjektive | vorzeitig |
Häufig in Verbindung mit ausscheiden | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit ausscheiden | |
Substantive | Halbfinale |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit ausscheiden | |
Substantive | Rund Viertelfinale Qualifikation Vorrunde Urin Achtelfinale |
Verben | |
Adjektive | früh altersbedingt frühzeitig unverdaut freiwillig überraschend ungeschlagen |