anonym
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Von Duden empfohlene Trennung
- ano|nym
- Alle Trennmöglichkeiten
- an|o|nym
- Beispiel
- ein anonymer Anrufer, aber D 88: Anonyme Alkoholiker
Bedeutungen (2)
ⓘ-
ungenannt, ohne Namensnennung
- Beispiele
-
- ein anonymer Verfasser, Brief
- eine anonyme Anzeige
- anonyme Waren (No-Name-Produkte)
- ein[en] Traktat anonym herausgeben
-
unpersönlich, durch Fremdheit geprägt
- Beispiele
-
- anonyme Wohnblocks
- er ist bestrebt, anonym (unbekannt) zu leben, zu bleiben
Synonyme zu anonym
ⓘ- anonymisch, nicht namentlich genannt, ohne Absender/Namen/Namensnennung, unbekannt
Herkunft
ⓘspätlateinisch anonymus < griechisch anṓnymos, zu: an- = nicht, un- und ónoma (ónyma) = Name
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
anonym
Sehr häufig in Verbindung mit anonym | |
---|---|
Substantive | Alkoholiker |
Verben | bleiben |
Adjektive | arbeitssüchtig |
Häufig in Verbindung mit anonym | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | kostenlos |
Seltener in Verbindung mit anonym | |
Substantive | Anrufer Brief Anruf |
Verben | |
Adjektive | pseudonym |
Selten in Verbindung mit anonym | |
Substantive | Anzeige Geburt Hinweis Schreiben |
Verben | erfolgen erscheinen sein werden gehen lassen haben |
Adjektive | telefonisch abstrakt unbekannt fremd weit |