Umfeld, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
Bedeutungen (2)
Info-
auf jemanden, etwas unmittelbar einwirkende Umgebung (b)
- Herkunft
- geprägt von dem deutschen Psychologen G. E. Müller (1850–1934)
- Gebrauch
- besonders Psychologie, Soziologie
- Beispiel
-
- das soziale Umfeld eines Kriminellen
Synonyme zu Umfeld
InfoGrammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Umfeld | die Umfelder |
Genitiv | des Umfeldes, Umfelds | der Umfelder |
Dativ | dem Umfeld | den Umfeldern |
Akkusativ | das Umfeld | die Umfelder |
Aussprache
Info- Betonung
- Umfeld
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Umfeld
Sehr häufig in Verbindung mit Umfeld | |
---|---|
Substantive | |
Verben | heißen |
Adjektive | sozial |
Häufig in Verbindung mit Umfeld | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | schwierig |
Seltener in Verbindung mit Umfeld | |
Substantive | |
Verben | schaffen stimmen verlauten stammen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Umfeld | |
Substantive | |
Verben | aufwachsen verändern prägen |
Adjektive | familiär unmittelbar gesellschaftlich wirtschaftlich privat persönlich |