Stürmer, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Stür|mer
Bedeutungen (3)
Info-
im Angriffsspiel spielender Spieler mit der besonderen Aufgabe, Tore zu erzielen
- Gebrauch
- Sport
- Beispiel
-
- Stürmer spielen
-
(von Verbindungsstudenten getragene) Studentenmütze von der Form eines nach vorn geneigten Kegelstumpfs
- Herkunft
- zu landschaftlich veraltet Sturm = Hutrand
- Gebrauch
- Verbindungswesen
-
draufgängerischer Mensch
- Gebrauch
- veraltet
Synonyme zu Stürmer
InfoHerkunft
Infomittelhochdeutsch sturmære = Kämpfer
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Stürmer | die Stürmer |
Genitiv | des Stürmers | der Stürmer |
Dativ | dem Stürmer | den Stürmern |
Akkusativ | den Stürmer | die Stürmer |
Wussten Sie schon?
Info- Dieses Wort stand 1880 erstmals im Rechtschreibduden.
Aussprache
Info- Betonung
- Stürmer
- Lautschrift
- [ˈʃtʏrmɐ]
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Stürmer
Sehr häufig in Verbindung mit Stürmer | |
---|---|
Substantive | |
Verben | verpflichten |
Adjektive | brasilianisch |
Häufig in Verbindung mit Stürmer | |
Substantive | |
Verben | sagen treffen spielen |
Adjektive | gegnerisch |
Seltener in Verbindung mit Stürmer | |
Substantive | |
Verben | unterschreiben |
Adjektive | gut |
Selten in Verbindung mit Stürmer | |
Substantive | |
Verben | fehlen schießen erzielen |
Adjektive | treffsicher kanadisch alt kopfballstark argentinisch |