Report, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Re|port
Bedeutungen (2)
Info-
systematischer Bericht, wissenschaftliche Untersuchung o. Ä. über wichtige [aktuelle] Ereignisse, Entwicklungen o. Ä.
-
Kursaufschlag bei der Prolongation von Termingeschäften
- Herkunft
- französisch report
- Gebrauch
- Bankwesen
Synonyme zu Report
InfoHerkunft
Infoenglisch report < altfranzösisch report, zu: reporter < lateinisch reportare = zurücktragen, überbringen
Grammatik
Infoder Report; Genitiv: des Report[e]s, Plural: die Reporte und Reports
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Report | die Reporte |
Genitiv | des Reportes, Reports | der Reporte |
Dativ | dem Report | den Reporten |
Akkusativ | den Report | die Reporte |
Aussprache
Info- Betonung
- Report
- Lautschrift
- [reˈpɔrt]
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Report
Sehr häufig in Verbindung mit Report | |
---|---|
Substantive | |
Verben | heißen |
Adjektive | aktuell |
Häufig in Verbindung mit Report | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | vertraulich |
Seltener in Verbindung mit Report | |
Substantive | |
Verben | faken |
Adjektive | umfassend jährlich |
Selten in Verbindung mit Report | |
Substantive | |
Verben | veröffentlichen berichten zitieren bestätigen weisen vorlegen |
Adjektive | intern technisch jung neu |