Mikrofon, Mikrophon, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Von Duden empfohlene Schreibung
- Mikrofon
- Alternative Schreibung
- Mikrophon
- Von Duden empfohlene Trennungen
- Mi|kro|fon, Mi|kro|phon
- Alle Trennmöglichkeiten
- Mi|k|ro|fon, Mi|k|ro|phon
Bedeutung
ⓘGerät, durch das akustische Signale auf einen Tonträger aufgenommen oder über Lautsprecher übertragen werden können

- Kurzform
- Mikro
- Beispiele
-
- vor der Sendung wurde ein Mikrofon an seinem Jackett befestigt
- jemanden ans Mikrofon bitten
- ins Mikrofon sprechen
- vor dem Mikrofon stehen
- jemanden vors Mikrofon holen
Herkunft
ⓘenglisch microphone
Grammatik
ⓘdas Mikrofon; Genitiv: des Mikrofons, Plural: die Mikrofone
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Mikrofon
Sehr häufig in Verbindung mit Mikrofon | |
---|---|
Substantive | Kamera |
Verben | treten |
Adjektive | eingebaut |
Häufig in Verbindung mit Mikrofon | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | rot |
Seltener in Verbindung mit Mikrofon | |
Substantive | |
Verben | sprechen hauchen greifen |
Adjektive | offen intern |
Selten in Verbindung mit Mikrofon | |
Substantive | Lautsprecher Kopfhörer Fernsehkamera Notizblock Verstärker Objektiv Diktiergerät |
Verben | brüllen rufen ergreifen hinhalten |
Adjektive | integriert extern versteckt klein |