Konfiguration, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Kon|fi|gu|ra|ti|on
Bedeutungen (6)
ⓘ-
bestimmte Art der Gestaltung
- Gebrauch
- bildungssprachlich
-
räumliche Anordnung der Atome eines Moleküls, der Elementarteilchen eines Atoms
- Gebrauch
- Physik, Chemie
-
Stellung von Gestirnen
- Gebrauch
- Astronomie, Astrologie
-
-
Gestalt eines Organs, Körperteils
- Gebrauch
- Medizin
-
Verformung eines Organs, Körperteils
- Gebrauch
- Medizin
- Beispiel
-
- die Konfiguration des kindlichen Schädels bei der Geburt
-
-
Gruppe syntaktisch verbundener Wörter
- Gebrauch
- Sprachwissenschaft
-
-
Zusammenstellung der Hardwarekomponenten eines Computers
- Gebrauch
- EDV
-
Anpassen der Software an die Erfordernisse des Systems und an die des Benutzers durch Auswahl der geeigneten Softwarekomponenten
- Gebrauch
- besonders EDV
- Beispiel
-
- die Konfiguration des Handys vornehmen
-
Synonyme zu Konfiguration
ⓘHerkunft
ⓘlateinisch configuratio, zu: configurare = gleichförmig bilden, zu: figurare, figurieren
Grammatik
ⓘdie Konfiguration; Genitiv: der Konfiguration, Plural: die Konfigurationen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Konfiguration
Sehr häufig in Verbindung mit Konfiguration | |
---|---|
Substantive | |
Verben | ändern |
Adjektive | absolut |
Häufig in Verbindung mit Konfiguration | |
Substantive | |
Verben | erfolgen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Konfiguration | |
Substantive | |
Verben | erlauben existieren |
Adjektive | äquivalent |
Selten in Verbindung mit Konfiguration | |
Substantive | |
Verben | beschränken ermöglichen lassen enthalten |
Adjektive | manuell entsprechend verschieden individuell einfach optimal |