Konstitution, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Von Duden empfohlene Trennung
- Kon|sti|tu|ti|on
- Alle Trennmöglichkeiten
- Kon|s|ti|tu|ti|on
Bedeutungen (4)
Info-
-
allgemeine, besonders körperliche Verfassung
- Beispiele
-
- eine kräftige, schlechte, zarte Konstitution haben
- von schwacher Konstitution sein
-
Körperbau
- Gebrauch
- besonders Medizin
-
-
Aufbau, Struktur eines Moleküls
- Gebrauch
- Chemie
-
Verfassung; Satzung
- Gebrauch
- Politik
-
-
Erlass eines Papstes bzw. Konzils
- Gebrauch
- katholische Kirche
-
Statut, Satzung (eines klösterlichen Verbandes)
- Gebrauch
- katholische Kirche
-
Synonyme zu Konstitution
Info- [äußere] Erscheinung, Form, Körperbau, Körperbeschaffenheit
Herkunft
Infolateinisch constitutio, zu: constituere, konstituieren
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Konstitution | die Konstitutionen |
Genitiv | der Konstitution | der Konstitutionen |
Dativ | der Konstitution | den Konstitutionen |
Akkusativ | die Konstitution | die Konstitutionen |