Kabine, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Ka|bi|ne
Bedeutungen (3)
ⓘ-
-
kleiner, abgeteilter Raum zum Aus- und Ankleiden; Bade-, Umkleidekabine
Türen von Kabinen zum Umkleiden - © phoTQ - Fotolia.com - Beispiel
-
- die Kleider in der Kabine lassen
-
kleiner, abgeteilter Raum, kleines Häuschen für bestimmte Tätigkeiten, Verrichtungen einer einzelnen Person
- Beispiele
-
- alle Kabinen im Internetcafé sind besetzt
- zum Wählen in eine Kabine gehen
-
-
Gondel einer Seilbahn o. Ä.
Die beiden Kabinen einer Seilbahn - © its_michi - Fotolia.com
Synonyme zu Kabine
ⓘ- Kajüte; (Fachsprache) Fahrgastraum; (Raumfahrt) Kommandokapsel, Badekabine
Herkunft
ⓘfranzösisch cabine < englisch cabin < altfranzösisch cabane, altprovenzalisch cabana < spätlateinisch capanna = Hütte (der Weinbergshüter)
Grammatik
ⓘdie Kabine; Genitiv: der Kabine, Plural: die Kabinen
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Kabine
Sehr häufig in Verbindung mit Kabine | |
---|---|
Substantive | |
Verben | verschwinden |
Adjektive | eng |
Häufig in Verbindung mit Kabine | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | schalldicht |
Seltener in Verbindung mit Kabine | |
Substantive | |
Verben | gehen |
Adjektive | klein |
Selten in Verbindung mit Kabine | |
Substantive | |
Verben | verlassen sitzen kommen betreten verwandeln einklemmen |
Adjektive | geschlossen gläsern winzig geräumig einzeln |