verwandeln
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
- ▒▒▒░░
Bedeutungen (3)
Info- (in Wesen oder Erscheinung) sehr stark, völlig verändern, anders werden lassen
- Beispiele
- das Erlebnis verwandelte sie
- sie ist völlig verwandelt, wie verwandelt, seit der Druck von ihr genommen ist
- die Tapete hat den Raum verwandelt
- zu jemand, etwas anderem werden lassen
- Beispiel
- ein Zauber hatte den Prinzen in einen Frosch verwandelt
- zu jemand, etwas anderem werden
- Grammatik
- sich verwandeln
- Beispiele
- das kleine Mädchen hat sich inzwischen in eine junge Dame verwandelt
- während der Regenzeit verwandeln sich die Bäche zu reißenden Strömen
- umwandeln (a); umgestalten
- Beispiele
- Energie in Bewegung, Wasser in Dampf verwandeln
- er hat die Niederlage in einen Sieg verwandelt
- (etwas [eine Chance]) zu einem Erfolg, Sieg, Tor nutzen
- Gebrauch
- Ballspiele
- Beispiele
- einen Eckball direkt verwandeln
- 〈auch ohne Akkusativ-Objekt:〉 der Spieler verwandelte zum 2 ː 0
Synonyme zu verwandeln
Info- sich ändern, anders werden, sich entwickeln, übergehen, sich umstellen, sich verändern, wechseln, werden zu; (gehoben) einen Wandel erfahren, sich im Wandel befinden, im Wandel begriffen sein, mutieren, sich wandeln; (bildungssprachlich) fluktuieren
- verhexen, verzaubern
- ändern, überführen, übertragen, umändern, umbauen, umbilden, umformen, umfunktionieren, umgestalten, ummodeln, umsetzen, umwandeln, verändern; (bildungssprachlich) modeln, modifizieren, modulieren; (umgangssprachlich) umkrempeln; (bildungssprachlich, Fachsprache) transformieren, transmutieren; (Fachsprache) dissipieren
Herkunft
Infomittelhochdeutsch verwandeln, althochdeutsch farwantalōn
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info Anzeigen:
verwandeln
Sehr häufig in Verbindung mit verwandeln | |
---|---|
Substantive | Elfmeter |
Verben | |
Adjektive | allmählich |
Häufig in Verbindung mit verwandeln | |
Substantive | Strafstoß |
Verben | |
Adjektive | völlig augenblicklich sicher |
Seltener in Verbindung mit verwandeln | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | direkt |
Selten in Verbindung mit verwandeln | |
Substantive | Flammenmeer Gold Matchball Rutschbahn Festung Foulelfmeter |
Verben | |
Adjektive | schnell plötzlich schlagartig |