Forst, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Forst
Bedeutung
Infonach forstwirtschaftlichen Grundsätzen bewirtschafteter und abgegrenzter Wald
Synonyme zu Forst
InfoHerkunft
Infomittelhochdeutsch vorst, althochdeutsch forst, Herkunft ungeklärt
Grammatik
Infoder Forst; Genitiv: des Forst[e]s, Plural: die Forste[n]
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Forst
Sehr häufig in Verbindung mit Forst | |
---|---|
Substantive | Landwirtschaft |
Verben | liegen |
Adjektive | brandenburgisch |
Häufig in Verbindung mit Forst | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Forst | |
Substantive | |
Verben | stehen finden führen machen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Forst | |
Substantive | Fischerei Umwelt Wald Naturschutz |
Verben | bleiben gehen geben |
Adjektive | Berliner deutsch |