Einklang, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Bedeutungen (2)
ⓘ-
das Zusammenklingen von zwei oder mehr Tönen auf derselben Tonhöhe oder im Oktavabstand
- Gebrauch
- Musik
-
als richtig, angebracht, wohltuend empfundene Übereinstimmung, Harmonie
- Gebrauch
- gehoben
- Beispiele
-
- der Einklang von Körper und Seele
- mit jemandem, mit sich selbst im Einklang sein
- etwas in Einklang zu bringen (aufeinander abzustimmen) suchen
- Worte und Taten stehen hier nicht miteinander im/in Einklang
Synonyme zu Einklang
ⓘGrammatik
ⓘder Einklang; Genitiv: des Einklanges, Einklangs, Plural: die Einklänge (Plural selten)
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Einklang
Sehr häufig in Verbindung mit Einklang | |
---|---|
Substantive | |
Verben | bringen |
Adjektive | harmonisch |
Häufig in Verbindung mit Einklang | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | vollkommen völlig voll |
Seltener in Verbindung mit Einklang | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Einklang | |
Substantive | |
Verben | stehen leben befinden bessern bewegen handeln fühlen |
Adjektive | perfekt tief schön gut |