Diskurs, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Diskurs
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Dis|kurs
Bedeutungen (3)
ⓘ-
methodisch aufgebaute Abhandlung über ein bestimmtes [wissenschaftliches] Thema
- Gebrauch
- bildungssprachlich
-
[lebhafte] Erörterung; Diskussion
- Gebrauch
- bildungssprachlich
- Beispiel
-
- einen Diskurs mit jemandem haben, führen
-
Gesamtheit der von einem Sprachteilhaber tatsächlich realisierten sprachlichen Äußerungen
- Gebrauch
- Sprachwissenschaft
Synonyme zu Diskurs
ⓘHerkunft
ⓘlateinisch discursus = das Sich-Ergehen über etwas, das Auseinander-, Umherlaufen
Grammatik
ⓘder Diskurs; Genitiv: des Diskurses, Plural: die Diskurse
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Diskurs
Sehr häufig in Verbindung mit Diskurs | |
---|---|
Substantive | |
Verben | bestimmen führen |
Adjektive | öffentlich |
Häufig in Verbindung mit Diskurs | |
Substantive | |
Verben | verweigern |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Diskurs | |
Substantive | |
Verben | pflegen |
Adjektive | politisch |
Selten in Verbindung mit Diskurs | |
Substantive | |
Verben | entwickeln prägen einbinden verändern |
Adjektive | philosophisch herrschaftsfrei gesellschaftlich wissenschaftlich intellektuell akademisch |