philosophisch
Rechtschreibung
Bedeutungsübersicht
Synonyme zu philosophisch
Aussprache
Herkunft
Grammatik
Steigerungsformen
Positiv | philosophisch |
---|---|
Komparativ | philosophischer |
Superlativ | am philosophischsten |
Starke Beugung
(ohne Artikel)Singular | Plural | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maskulinum | Femininum | Neutrum | Maskulinum/Femininum/Neutrum | |||||
Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | |
Nominativ | - | philosophischer | - | philosophische | - | philosophisches | - | philosophische |
Genitiv | - | philosophischen | - | philosophischer | - | philosophischen | - | philosophischer |
Dativ | - | philosophischem | - | philosophischer | - | philosophischem | - | philosophischen |
Akkusativ | - | philosophischen | - | philosophische | - | philosophisches | - | philosophische |
Schwache Beugung
(mit bestimmtem Artikel)Singular | Plural | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maskulinum | Femininum | Neutrum | Maskulinum/Femininum/Neutrum | |||||
Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | |
Nominativ | der | philosophische | die | philosophische | das | philosophische | die | philosophischen |
Genitiv | des | philosophischen | der | philosophischen | des | philosophischen | der | philosophischen |
Dativ | dem | philosophischen | der | philosophischen | dem | philosophischen | den | philosophischen |
Akkusativ | den | philosophischen | die | philosophische | das | philosophische | die | philosophischen |
Gemischte Beugung
(mit ein, kein, Possessivpronomen u. a.)Singular | Plural | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maskulinum | Femininum | Neutrum | Maskulinum/Femininum/Neutrum | |||||
Artikel- wort | Adjektiv | Artikel- wort | Adjektiv | Artikel- wort | Adjektiv | Artikel- wort | Adjektiv | |
Nominativ | kein | philosophischer | keine | philosophische | kein | philosophisches | keine | philosophischen |
Genitiv | keines | philosophischen | keiner | philosophischen | keines | philosophischen | keiner | philosophischen |
Dativ | keinem | philosophischen | keiner | philosophischen | keinem | philosophischen | keinen | philosophischen |
Akkusativ | keinen | philosophischen | keine | philosophische | kein | philosophisches | keine | philosophischen |
Bedeutungen, Beispiele und Wendungen
- die Philosophie (1) betreffend, zu ihr gehörend
Beispiele
- ein philosophisches Weltbild
- in philosophischem Denken geschult sein
- nicht philosophisch denken können
- <in übertragener Bedeutung>: auf philosophischen (weltfernen) Höhen wandeln
- besinnlich, nachdenklich
Beispiel
ein philosophischer Mensch - in der Art eines Philosophen, abgeklärt, weise
Beispiele
- eine philosophische Haltung einnehmen
- etwas philosophisch betrachten
- besinnlich, nachdenklich