Defensive, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- De|fen|si|ve
Bedeutungen (2)
Info-
Abwehr, Verteidigung
- Beispiele
-
- aus der Defensive zum Angriff übergehen
- sich in die Defensive begeben
- jemanden in die Defensive drängen
-
auf Abwehr, Verteidigung eingestelltes Spiel
- Gebrauch
- Sport
- Beispiele
-
- die Defensive bevorzugen
- aus der Defensive spielen
Synonyme zu Defensive
InfoHerkunft
Infovgl. französisch défensive
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Defensive | die Defensiven |
Genitiv | der Defensive | der Defensiven |
Dativ | der Defensive | den Defensiven |
Akkusativ | die Defensive | die Defensiven |
Aussprache
Info- Betonung
- Defensive
- Lautschrift
- [defɛnˈziːvə]
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Defensive
Sehr häufig in Verbindung mit Defensive | |
---|---|
Substantive | |
Verben | drängen |
Adjektive | kontrolliert kompakt |
Häufig in Verbindung mit Defensive | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | sicher gegnerisch |
Seltener in Verbindung mit Defensive | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | total |
Selten in Verbindung mit Defensive | |
Substantive | |
Verben | geraten herauskommen treiben befinden fühlen agieren |
Adjektive | stark geordnet stabil |