Offensive, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Of|fen|si|ve
Bedeutungen (3)
ⓘ-
den Angriff bevorzugende Kampfweise, Kriegführung; Angriff
- Beispiele
-
- eine Offensive planen, einleiten, durchführen, starten
- aus der Defensive in die, zur Offensive übergehen
-
auf Angriff, Stürmen eingestellte Spielweise
- Gebrauch
- Sport
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiel
-
- die Offensive bevorzugen
-
energischer Vorstoß, Einsatz
- Beispiele
-
- eine diplomatische Offensive
- eine Offensive gegen den Drogenmissbrauch
Synonyme zu Offensive
ⓘHerkunft
ⓘfranzösisch offensive
Grammatik
ⓘdie Offensive; Genitiv: der Offensive, Plural: die Offensiven
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort stand 1880 erstmals im Rechtschreibduden.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Offensive
Sehr häufig in Verbindung mit Offensive | |
---|---|
Substantive | |
Verben | gehen |
Adjektive | israelisch |
Häufig in Verbindung mit Offensive | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | kontrolliert |
Seltener in Verbindung mit Offensive | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | neu militärisch diplomatisch |
Selten in Verbindung mit Offensive | |
Substantive | |
Verben | starten verstärken setzen blasen übergehen beginnen stärken |
Adjektive | rechtsstaatlich kroatisch jung |