🔝
Zurück nach oben
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Duden-Mentor-Textprüfung
Lernideen für Eltern und Kinder
Startseite ▻ Wörterbuch ▻ verwalten
verwalten
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart INFO
schwaches Verb
Häufigkeit INFO
▒▒▒ ░░
[im Auftrag oder anstelle des eigentlichen Besitzers] betreuen, in seiner Obhut haben, in Ordnung halten
Herkunft
mittelhochdeutsch verwalten
Beispiele
einen Besitz, ein Vermögen, die Kasse, einen Nachlass, ein Haus verwalten
etwas gut, schlecht, treulich verwalten
verantwortlich leiten, führen
Beispiele
eine Gemeinde, ein Gut verwalten
die Jugendlichen möchten ihr Jugendzentrum selbst verwalten
(ein Amt o. Ä.) innehaben, bekleiden
Beispiele
ein Amt verwalten
er verwaltet (versieht) hier die Geschäfte
bis zum Sieg [glanzlos, aber effektiv] verteidigen
Gebrauch
Sportjargon
Beispiel
einen Vorsprung verwalten
schwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Indikativ
Konjunktiv I
Imperativ
Singular
ich verwalte
ich verwalte
–
du verwaltest
du verwaltest
verwalt, verwalte!
er/sie/es verwaltet
er/sie/es verwalte
–
Plural
wir verwalten
wir verwalten
–
ihr verwaltet
ihr verwaltet
verwaltet!
sie verwalten
sie verwalten
–
Indikativ
Konjunktiv II
Singular
ich verwaltete
ich verwaltete
du verwaltetest
du verwaltetest
er/sie/es verwaltete
er/sie/es verwaltete
Plural
wir verwalteten
wir verwalteten
ihr verwaltetet
ihr verwaltetet
sie verwalteten
sie verwalteten
Partizip I
verwaltend
Partizip II
verwaltet
Infinitiv mit zu
zu verwalten
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.
7 Tage kostenlos testen →
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach