🔝
Zurück nach oben
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Duden-Mentor-Textprüfung
Lernideen für Eltern und Kinder
Startseite ▻ Wörterbuch ▻ vertiefen
vertiefen
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart INFO
schwaches Verb
Häufigkeit INFO
▒▒ ░░░
tiefer machen
Beispiele
der Graben wurde [um 20 cm] vertieft
eine vertiefte Stelle
tiefer werden
Grammatik
sich vertiefen
Beispiele
die Falten im Gesicht haben sich vertieft
〈in übertragener Bedeutung:〉 die Kluft zwischen ihnen vertiefte sich immer mehr
bewirken, dass etwas größer, stärker wird, zunimmt
Beispiele
sein Wissen vertiefen
die Freundschaft zwischen zwei Völkern vertiefen
vertiefte Kenntnisse
stärker, intensiver werden
Grammatik
sich vertiefen
Beispiele
sein Hass vertieft sich
die Spannungen vertieften sich
intensiver, detaillierter behandeln, ausführen
Beispiele
das will ich jetzt nicht weiter vertiefen
den Lehrstoff, das bereits Gelernte noch vertiefen (sich eine tiefere Einsicht verschaffen)
Gebrauch
Musik
Beispiele
einen Ton vertiefen
〈meist im 2. Partizip:〉 ein [um einen Halbton] vertieftes C
sich auf etwas konzentrieren; sich mit etwas intensiv beschäftigen
Grammatik
sich vertiefen
Beispiele
sich in seine Zeitung, in ein Buch vertiefen
ganz in Gedanken, in einen Anblick vertieft sein
sie waren ins Gespräch vertieft
schwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Indikativ
Konjunktiv I
Imperativ
Singular
ich vertiefe
ich vertiefe
–
du vertiefst
du vertiefest
vertief, vertiefe!
er/sie/es vertieft
er/sie/es vertiefe
–
Plural
wir vertiefen
wir vertiefen
–
ihr vertieft
ihr vertiefet
vertieft!
sie vertiefen
sie vertiefen
–
Indikativ
Konjunktiv II
Singular
ich vertiefte
ich vertiefte
du vertieftest
du vertieftest
er/sie/es vertiefte
er/sie/es vertiefte
Plural
wir vertieften
wir vertieften
ihr vertieftet
ihr vertieftet
sie vertieften
sie vertieften
Partizip I
vertiefend
Partizip II
vertieft
Infinitiv mit zu
zu vertiefen
Betonung
vertie fen Lautschrift [fɛɐ̯ˈtiːfn̩]
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.
7 Tage kostenlos testen →
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach