vergewaltigen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ver|ge|wal|ti|gen
Bedeutungen (2)
ⓘ-
jemanden durch Anwendung, Androhung von Gewalt zum Geschlechtsverkehr zwingen
-
auf gewaltsame Weise seinen Interessen, Wünschen unterwerfen
- Beispiele
-
- ein Volk [kulturell, wirtschaftlich] vergewaltigen
- das Recht, die Sprache vergewaltigen
Synonyme zu vergewaltigen
ⓘ- [sexuell] missbrauchen, sich vergehen, sich vergreifen; (gehoben verhüllend) Gewalt antun
Herkunft
ⓘspätmittelhochdeutsch vergewaltigen
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
vergewaltigen
Sehr häufig in Verbindung mit vergewaltigen | |
---|---|
Substantive | Frau |
Verben | |
Adjektive | brutal |
Häufig in Verbindung mit vergewaltigen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | mehrfach |
Seltener in Verbindung mit vergewaltigen | |
Substantive | Mädchen |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit vergewaltigen | |
Substantive | Mann Tochter Soldat Kind Schwester Vater |
Verben | |
Adjektive | systematisch täglich lang |