variieren
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- va|ri|ie|ren
Bedeutungen (2)
ⓘ-
in verschiedenen Abstufungen voneinander abweichen, unterschiedlich sein
- Beispiel
-
- die Beiträge variieren je nach Einkommen
-
leicht abwandeln, teilweise anders machen
- Beispiele
-
- ein Thema variieren
- ein Volkslied variieren (Musik; in Variationen (2) verarbeiten)
Synonyme zu variieren
ⓘ- sich abheben, abweichen, sich unterscheiden, unterschiedlich/verschieden sein
Herkunft
ⓘwohl unter Einfluss von französisch varier < lateinisch variare = mannigfaltig machen; verändern; wechseln; verschieden sein, zu: varius, Varia
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
variieren
Sehr häufig in Verbindung mit variieren | |
---|---|
Substantive | Größe |
Verben | |
Adjektive | stark |
Häufig in Verbindung mit variieren | |
Substantive | Thema |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit variieren | |
Substantive | Preis Länge |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit variieren | |
Substantive | Motiv Art Tempo Form |
Verben | |
Adjektive | beträchtlich vielfältig geringfügig beliebig leicht minimal unendlich |