herbeiführen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- her|bei|füh|ren
Bedeutungen (2)
ⓘ-
der Grund, der Anlass dafür sein, dass jemand von einer entfernt liegenden Stelle an einen bestimmten Ort zur sprechenden Person kommt
- Gebrauch
- selten
- Beispiel
-
- die Neugier führt sie herbei
-
bewirken, dass etwas geschieht, dass es zu etwas kommt
- Beispiele
-
- eine Entscheidung, den Untergang, das Ende herbeiführen
- eine Aussprache zwischen den Partnern herbeiführen
- ihr Eingreifen führte eine Wende herbei
- es war der Schock, durch den der Tod herbeigeführt worden war
Synonyme zu herbeiführen
ⓘGrammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
herbeiführen
Sehr häufig in Verbindung mit herbeiführen | |
---|---|
Substantive | Entscheidung |
Verben | |
Adjektive | vorsätzlich |
Häufig in Verbindung mit herbeiführen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit herbeiführen | |
Substantive | Wende Veränderung |
Verben | |
Adjektive | absichtlich fahrlässig |
Selten in Verbindung mit herbeiführen | |
Substantive | Tod Klärung Lösung Umsturz Neuwahl |
Verben | |
Adjektive | mutwillig künstlich bewusst willentlich gewaltsam |