Veränderung, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Ver|än|de|rung
Bedeutungen (4)
ⓘ-
das Verändern (1)
- Beispiele
-
- an etwas eine Veränderung vornehmen
- jede bauliche Veränderung, jede Veränderung des Textes muss vorher genehmigt werden
-
das Sichverändern, das Anderswerden
- Beispiel
-
- in ihr geht eine Veränderung vor
-
Ergebnis einer Veränderung (1, 2)
- Beispiele
-
- es waren keine Veränderungen festzustellen
- bei uns ist eine Veränderung eingetreten (in unseren Verhältnissen hat sich etwas verändert)
-
das Sichverändern; Wechsel der beruflichen Stellung
- Gebrauch
- selten
Synonyme zu Veränderung
ⓘGrammatik
ⓘdie Veränderung; Genitiv: der Veränderung, Plural: die Veränderungen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Veränderung
Sehr häufig in Verbindung mit Veränderung | |
---|---|
Substantive | Verbesserung |
Verben | vornehmen |
Adjektive | einschneidend baulich |
Häufig in Verbindung mit Veränderung | |
Substantive | Entwicklung |
Verben | bewirken |
Adjektive | strukturell grundlegend gesellschaftlich |
Seltener in Verbindung mit Veränderung | |
Substantive | Verschlechterung Speicherung |
Verben | |
Adjektive | personell |
Selten in Verbindung mit Veränderung | |
Substantive | Anpassung Reform Belastung Bewegung |
Verben | bemerken geben unterwerfen ergeben herbeiführen |
Adjektive | gentechnisch krankhaft |