garantieren
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ga|ran|tie|ren
Bedeutungen (3)
ⓘ-
(durch Versprechen) fest zusichern, zusagen
- Beispiele
-
- [jemandem] ein festes Einkommen, geregelte Freizeit garantieren
- ich garantiere dir (umgangssprachlich; ich bin fest davon überzeugt), das wird großartig
-
gewährleisten, sicherstellen, sichern
- Beispiel
-
- die Verfassung garantiert die Rechte der Bürgerinnen und Bürger
-
die Garantie (1) übernehmen, sich verbürgen
- Beispiel
-
- wir garantieren für die Qualität der Ware
Synonyme zu garantieren
ⓘHerkunft
ⓘfranzösisch garantir
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
garantieren
Sehr häufig in Verbindung mit garantieren | |
---|---|
Substantive | Sicherheit |
Verben | |
Adjektive | gesetzlich verfassungsmäßig vertraglich |
Häufig in Verbindung mit garantieren | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | überlegen |
Seltener in Verbindung mit garantieren | |
Substantive | Erfolg |
Verben | |
Adjektive | wahr |
Selten in Verbindung mit garantieren | |
Substantive | Erleuchtung Verfassung Stabilität Erreichbarkeit Freiheit Grundgesetz |
Verben | |
Adjektive | wasserdicht jugendfrei hundertprozentig |