erschließen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- starkes Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- er|schlie|ßen
Bedeutungen (3)
ⓘ-
-
zugänglich machen
- Beispiele
-
- ein Reisegebiet durch Verkehrsmittel erschließen
- Baugelände erschließen (durch Anlage oder Ausbau der Zugangswege, Kanalisation usw. für die Bebauung vorbereiten)
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 jemandem das Verständnis einer Sache erschließen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 jemandem ein Geheimnis erschließen
-
auffinden und nutzbar machen
- Beispiele
-
- neue Bodenschätze erschließen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 neue Käuferschichten erschließen
-
-
-
sich öffnen, aufbrechen
- Gebrauch
- gehoben
- Grammatik
- sich erschließen
- Beispiel
-
- die Knospe, die Blüte erschließt sich
-
zugänglich, verständlich werden
- Grammatik
- sich erschließen
- Beispiel
-
- diese Dichtung erschließt sich sehr schwer
-
sich jemandem offenbaren, anvertrauen
- Gebrauch
- gehoben
- Grammatik
- sich erschließen
- Beispiel
-
- du hast dich mir ganz erschlossen
-
-
durch bestimmte Schlussfolgerungen ermitteln
- Beispiele
-
- die Bedeutung eines Wortes [aus dem Textzusammenhang] erschließen
- etwas aus Andeutungen erschließen
- eine erschlossene (Sprachwissenschaft; aufgrund bestimmter sprachlicher Gesetze rekonstruierte, nicht belegte) Wortform
Synonyme zu erschließen
ⓘGrammatik
ⓘstarkes Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
erschließen
Sehr häufig in Verbindung mit erschließen | |
---|---|
Substantive | Markt |
Verben | |
Adjektive | touristisch |
Häufig in Verbindung mit erschließen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit erschließen | |
Substantive | Geschäftsfeld Geldquelle Einnahmequelle |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit erschließen | |
Substantive | Einkommensquelle Quelle Absatzmarkt Zielgruppe |
Verben | |
Adjektive | gut neu allmählich unmittelbar indirekt voll langsam |