entnehmen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- starkes Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Bedeutungen (2)
ⓘ-
zu einem bestimmten Zweck aus etwas herausnehmen
- Beispiele
-
- [aus] der Kasse Geld entnehmen
- jemandem eine Blutprobe entnehmen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 ein Leitbild der Literatur entnehmen
-
etwas aus etwas als Information gewinnen, schließen
- Beispiel
-
- dies haben wir Ihrem Schreiben entnommen
Synonyme zu entnehmen
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch entnemen = entfernen, entledigen; (Geld) aufnehmen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
entnehmen
Sehr häufig in Verbindung mit entnehmen | |
---|---|
Substantive | Blutprobe |
Verben | |
Adjektive | eindeutig |
Häufig in Verbindung mit entnehmen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit entnehmen | |
Substantive | Organ Probe Abbildung Tabelle |
Verben | |
Adjektive | steuerfrei |
Selten in Verbindung mit entnehmen | |
Substantive | Gewebeprobe Bodenprobe Wasserprobe |
Verben | |
Adjektive | fern weit direkt leicht deutlich |