🔝
Zurück nach oben
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Duden-Mentor-Textprüfung
Lernideen für Eltern und Kinder
Startseite ▻ Wörterbuch ▻ einschlafen
einschlafen
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart INFO
starkes Verb
Häufigkeit INFO
▒▒ ░░░
Worttrennung
ein|schla|fen
in Schlaf sinken, fallen
Beispiele
nicht einschlafen können
beim, über dem Lesen einschlafen
bei diesem Buch schläft man ein (es ist sehr langweilig)
schlaf nicht ein! (umgangssprachlich; mach nicht so langsam!; pass auf! )
[sanft, ohne Qualen] sterben
Gebrauch
verhüllend
Beispiel
sie ist friedlich eingeschlafen
(von Gliedmaßen) vorübergehend gefühllos werden
Beispiel
mein Bein ist [mir] eingeschlafen
in seiner Intensität allmählich nachlassen und schließlich ganz aufhören
Beispiele
der Briefwechsel ist eingeschlafen
alte Beziehungen nicht einschlafen lassen
starkes Verb; Perfektbildung mit „ist“
Indikativ
Konjunktiv I
Imperativ
Singular
ich schlafe ein
ich schlafe ein
–
du schläfst ein
du schlafest ein
schlaf ein, schlafe ein!
er/sie/es schläft ein
er/sie/es schlafe ein
–
Plural
wir schlafen ein
wir schlafen ein
–
ihr schlaft ein
ihr schlafet ein
schlaft ein!
sie schlafen ein
sie schlafen ein
–
Indikativ
Konjunktiv II
Singular
ich schlief ein
ich schliefe ein
du schliefst ein
du schliefest ein
er/sie/es schlief ein
er/sie/es schliefe ein
Plural
wir schliefen ein
wir schliefen ein
ihr schlieft ein
ihr schliefet ein
sie schliefen ein
sie schliefen ein
Partizip I
einschlafend
Partizip II
eingeschlafen
Infinitiv mit zu
einzuschlafen
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.
7 Tage kostenlos testen →
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach