dominieren
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- do|mi|nie|ren
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
vorherrschen, überwiegen
- Beispiele
-
- Grau dominiert in der neuen Herbstmode
- andere Aspekte dominieren heute
- eine dominierende Figur, Stellung, Rolle
-
- Beispiele
-
- die politische, literarische Szene dominieren
- die Kölner Mannschaft dominierte von Anfang an (war von Anfang an überlegen)
- die von Männern dominierte Politik
-
-
sadistische Handlungen an einer masochistischen Person vornehmen
- Gebrauch
- verhüllend
- Beispiel
-
- eine dominierende Partnerin
Synonyme zu dominieren
ⓘ- die Vorherrschaft besitzen, herausragen, hervortreten, überwiegen
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
dominieren
Sehr häufig in Verbindung mit dominieren | |
---|---|
Substantive | Markt Geschehen |
Verben | |
Adjektive | eindeutig |
Häufig in Verbindung mit dominieren | |
Substantive | Farbe |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit dominieren | |
Substantive | Belieben |
Verben | |
Adjektive | männlich klar |
Selten in Verbindung mit dominieren | |
Substantive | Liga Partie Halbzeit Stadtbild |
Verben | |
Adjektive | unangefochten optisch traditionell stark politisch |