Schuldner, der
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
- ▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Schuld|ner
Bedeutung
Infojemand, der einem anderen etwas, besonders Geld, schuldet
Synonyme zu Schuldner und Schuldnerin
Info- (schweizerisch) Konkursit, Konkursitin; (umgangssprachlich, Pressejargon) Schuldensünder; (Bankwesen) Debitor, Debitorin, Restant, Restantin
Herkunft
Infomittelhochdeutsch schuldenære, althochdeutsch sculdenāre
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Schuldner | die Schuldner |
Genitiv | des Schuldners | der Schuldner |
Dativ | dem Schuldner | den Schuldnern |
Akkusativ | den Schuldner | die Schuldner |
Aussprache
Info- Betonung
- Schuldner
- Lautschrift
- [ˈʃʊldnɐ]
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info Anzeigen:
Schuldner
Sehr häufig in Verbindung mit Schuldner | |
---|---|
Substantive | |
Verben | verpflichten haften |
Adjektive | säumig |
Häufig in Verbindung mit Schuldner | |
Substantive | |
Verben | zahlen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Schuldner | |
Substantive | |
Verben | hören belassen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Schuldner | |
Substantive | |
Verben | verlangen leisten berechtigen |
Adjektive | erstklassig privat persönlich zahlungsunfähig ausländisch redlich übrig |