Rechtsstreit, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Gebrauch: ⓘ
- Rechtssprache
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Rechtsstreit
- Lautschrift
-
[ˈrɛçtsʃtraɪ̯t]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Rechts|streit
Bedeutung
ⓘzwischen zwei Parteien bzw. Beteiligten in einem gerichtlichen Verfahren ausgetragene Auseinandersetzung über ein Rechtsverhältnis (1); Prozess
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Rechtsstreit
Sehr häufig in Verbindung mit Rechtsstreit | |
---|---|
Substantive | |
Verben | beilegen |
Adjektive | jahrelang |
Häufig in Verbindung mit Rechtsstreit | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Rechtsstreit | |
Substantive | |
Verben | verzögern beugen |
Adjektive | langwierig |
Selten in Verbindung mit Rechtsstreit | |
Substantive | |
Verben | beenden entbrennen entscheiden gehen verlieren |
Adjektive | anhängig lang dauernd erbittert langjährig bizarr |